Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Bitte klicken Sie hier.
|
Ausgabe Juli 2025
|
Liebe Freund*innen des VTF,
der Sommer ist da und mit ihm die schönste Zeit für Erholung und Bewegung unter freiem Himmel! Die Ferien laden zum Durchatmen, Relaxen und Krafttanken ein. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Gelegenheiten, aktiv zu bleiben, ob allein, mit der Familie oder im Verein.
Wer Lust hat, macht bei einem der zahlreichen Angebote des Active City Summers mit, bei dem auch in diesem Jahr viele Hamburger Turn- und Sportvereine vom 1. Juli bis zum 30. September kostenlose Sport- und Bewegungsangebote zum Ausprobieren, Mitmachen und Dabeibleiben anbieten. Eine tolle Möglichkeit, sich für Bewegung und Vereinssport zu begeistern!
Der VTF und seine Vereine stehen für ein vielfältiges, ganzjähriges Bewegungsangebot und der Sommer ist ebenso die richtige Zeit den Blick nach vorne zu richten und Angebote für die zweite Jahreshälfte zu planen. Dafür lohnt sich ein Blick in unsere Meldungen.
Aber jetzt gilt erstmal: Pack die Badesachen und die Sportschuhe ein und genieß den Sommer in vollen Zügen! Wir wünschen dir erholsame, aktive und sonnige Ferien!
Dörte Kuhn Vorsitzende VTF
|
Diese Anmeldungen haben begonnen
|
|
Wissenswert
Viele Rollen, ein klarer Kompass
Dörte Kuhn ist eine der prägendsten Persönlichkeiten im Hamburger Sport. Als hauptamtliche Vorsitzende des VTF, ehrenamtliche Vizepräsidentin des HSB und Mitglied in zahlreichen Gremien - steht sie für eine konsequente, zukunftsorientierte und inklusive Sportentwicklung. Hier erfährst du etwas über ihre sportliche Herkunft, Herausforderungen im organisierten Sport und ihre Visionen.
|
|
|
Wettkampfsport
Hamburgs erfolgreichster Turner: Jonas Kirsch
"Ohne das Turnen geht bei mir gar nichts", sagt Jonas Kirsch vom Altonaer TSV. Der 15-jährige trainiert fast täglich, gehört zum Bundeskader und verbindet sportliche Disziplin mit künstlerischem Talent. Auf unserer Website gibt Jonas Einblicke in seinen Trainingsalltag und seine Ziele.
|
|
|
Kinder und Jugend
MoMo-Studie: Alarmierender Bewegungsmangel bei Kindern
Die aktuelle MoMo-Studie zeigt: Nur 24 % der Kinder und Jugendlichen erreichen die WHO-Empfehlung von 60 Minuten Bewegung pro Tag. Besonders betroffen sind sozial benachteiligte Kinder und Mädchen. Während Vereins- und Schulangebote zunehmen, fehlt es an Alltagsbewegung. Die Studie fordert gezielte Maßnahmen in Schule, Verein und Stadtentwicklung für mehr Bewegung, bessere Gesundheit und gleiche Chancen für alle.
|
|
|
Diversity
VTF ist offizieller Supporter von SportPride
Für queere Sichtbarkeit und Selbstverständlichkeit im Sport - Der VTF bekennt Farbe und zeigt Haltung: Wir sind ab sofort offizieller Unterstützer von SportPride, einem unabhängigen queeren Sportnetzwerk, das sich für mehr Akzeptanz, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung im Sport starkmacht …
|
|
|
Feuerwerk der Turnkunst
Weltklassesportler bei der VIVA-Tournee
Lukas Dauser und Andreas Toba – zwei der erfolgreichsten deutschen Turner – sind die Highlights der VIVA Tournee 2025 des Feuerwerks der Turnkunst. Gemeinsam mit weiteren preisgekrönten Artist*innen verspricht das Programm unter dem Motto „Genieße das Leben in vollen Zügen“ spektakuläre Shows und unvergessliche Momente. Jetzt Tickets sichern!
|
|
|
VTF/HSB-Fachtagung Sport Ältere
fit und mobil im Alter - jetzt anmelden!
Am 16.11.2025 findet die 9. Fachtagung „Fit und mobil im Alter“ statt – eine wertvolle Fortbildungsmöglichkeit für alle, die ältere Menschen zu einem aktiven Lebensstil ermutigen möchten. Eingeladen sind Übungsleiter*innen, Trainer*innen, Vereinsmitarbeitende, Funktionär*innen sowie alle, die sich neu im Bereich der Seniorenarbeit engagieren wollen. Jetzt Platz sichern und inspirieren lassen!
|
|
|
Aqua-Kongress 2025
Mit starkem Partner an unserer Seite
Der Hamburger Aqua-Kongress steht vor der Tür! Freut euch auf praxisnahe Workshops, inspirierenden Austausch und neue Impulse für Aqua-Fitness-Angebote. Mit dabei: BECO, unser langjähriger Partner und Experte, mit bewährten und neuen Handgeräten, die er auf dem Kongress präsentiert und von denen einige in den Workshops um Einsatz kommen. Wir freuen uns über die Unterstützung und auf viele spannende Inhalte mit Know-how aus erster Hand!
|
|
|
Aktivprogramm
Kurzurlaub für deine Gesundheit - mit möglichem Zuschuss der Krankenkasse
Was viele nicht wissen: wenn du eines unserer Aktivwochenenden mit einem anerkannten Präventionsprogramm buchst, kannst du einen finanziellen Zuschuss von deiner Krankenkasse erhalten! Die Kurse sind nach §20 SGB V zertifiziert. Bitte erkundige dich direkt bei deiner Krankenkasse, ob und in welcher Höhe eine Förderung möglich ist.
|
|
|
Gym-Akademie
Ein Wochenende voller Entspannungstechniken
Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training. Entspannungseinheiten sind mittlerweile Bestandteil vieler Sportstunden im Verein. Natascha Rohne leitete am 28./29. Juni die Fortbildung DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken in der Gym-Akademie.Die Teilnehmenden lernten, Entspannungsformen zu verstehen, sinnvoll auszuwählen und in eigene Kursformate zu integrieren. Eine praxisnahe Weiterbildung mit viel Inspiration für den Vereinsalltag!
|
|
|
Spendenaufruf
Fundraising-Aktion für querschnittgelähmte Turnerin
Die querschnittgelähmte DTB-Turnerin Elisa Chirino kämpft sich seit einem Trainingsunfall beeindruckend ins Leben zurück. Heute studiert die 28-Jährige Psychologie und engagiert sich als #BeActive-Botschafterin für einen sportlichen Lebensstil. Um ihren Alltag zu erleichtern, wurde nun ein seriöses Spendenkonto auf gofundme eingerichtet – Wir möchten diese Aktion - wie auch der DTB- untestützen.
|
|
Meldungen aus unseren Fachgebieten
|
|
An uns
Themenvorschläge
Bei Anregungen und Wünsche zu unseren Newsletter-Themen, dann schreib uns gerne eine E-Mail.
»
|
|
Impressum
Verband für Turnen und Freizeit e.V. | Schäferkampsallee 1 | 20357 Hamburg Telefon: 040 / 41 908 - 238 | Telefax: 040 / 41 908 - 202 | E-Mail: info@vtf-hamburg.de Vertreten durch: Dörte Kuhn (Vorsitzende), Peter Dwinger, Lea Brodersen Vereinsregister: VR 5437 Amtsgericht Hamburg Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 2 RStV: Dörte Kuhn (Vorsitzende)
|
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
|
|
|